Hallo Allerseits,
sicherlich ist dieser Spruch allseits bekannt, aber er gewinnt immer mehr Beachtung, je Älter man wird.
Es fällt auf, dass die Zeit eigentlich immer kürzer wird, obwohl natürlich eine Minute "eine Minute" bleibt und Stunden und Tage natürlich auch.
Man freundet sich immer mehr mit seinem Rücken an - wenn auch zwangsläufig - da er sich immer öfter meldet.
Auch alle anderen Zipperlein bekommen neuerdings mehr Beachtung, da sie drücken und schmerzen.
Der Spruch, dass man sich heute mehr Zeit für die Gesundheit nehmen soll, damit man später nicht zu viel Zeit für die Krankheiten braucht, bekommt auch immer mehr Bedeutung.
Aber keiner von uns kommt drum herum:
Wir werden Älter!
Aber man kann - zumindest etwas - dagegen steuern.
Soziale Kontakte pflegen hilft dabei natürlich genauso wie Sport treiben.
Spiele und auch Gedächtnistrainings runden die Palette ab, die recht vielfältig ist, um im Alter fit zu bleiben.
Zurückziehen, Ausgrenzen und maulig werden dagegen istnicht die richtige Vorgehensweise.
Natürlich kann jeder für sich selbst entscheiden, wie Er oder auch Sie ihr Alter verbringen werden.
Früher dachte ich, dass mit 50 alles vorbei ist.
Heute merke ich, dass ich noch nicht einmal Vollgas fahre.
Da ist noch einiges drin.
In diesem Sinne noch ein langes, kurzweiliges Leben und einen schönen Tag.
Der Filosof
Verwendete Bilder: Grundsätzlich kostenlose aus dem www.